In den Herbstferien hatte „Tante Aline“ alle Hände voll zu tun, denn ich durfte auf meinen kleinen Neffen und noch auf 3 weitere Kinder aufpassen. Ich kann dir sagen das war verrückt! Weil das Wetter nicht so besonders war, haben wir gaaanz viele tolle Dinge gebastelt.
Heute möchte ich dir gern meine 7 Lieblings-DIY-Projekte aus den Herbstferien zeigen.
Bei unseren Ausflügen in die nähere Umgebung, durch Wald und Wiesen, haben wir allerlei Naturmaterialien gesammelt. Aus den Stöckern, Blättern und Zapfen sind dann kleine Kunstwerke entstanden. Mit Tetrapacks, Klopapierrollen und anderen Verpackungsmaterialien konnten wir uns richtig austoben.
Material:
Für die DIY Projekte, die ich dir heute zeige, brauchst du wirklich nicht viel Material. Wenn du mit offenen Augen durch die Natur und dein Zuhause gehst entdeckst du ganz wunderbare Materialien zum Basteln.
- Farbe, Pinsel
- Kleber, Tesafilm
- Nadel und Faden
- Backpapier
- Stempel, Stempeltinte
… hast du bestimmt zu Hause.
Drucken mit Blättern
Blätter sammeln macht nicht nur Spass, sondern man kann mit ihnen auch super drucken. Hierfür malst du die Blätter mit Acrylfarbe an und druckst die mit Farbe bestrichende Seite auf dein Papier.
Blättermobile
Wenn du mehrere Blätter auf Papier druckst und ganz unterschiedliche Farben verwendest, kannst du dir ein kunterbuntes Herbstmobile basteln. Scheide hierfür einfach die Blätter nach dem Trocknen mit der Schere aus und klebe sie auf einen dünnen Faden. Diesen bindest du dann an einen Ast oder Stock.
Hübsche Karten ganz schnell selbstgemacht
Aus den gedruckten Blättern lassen sich auch schöne Karten basteln.
Schneide dir dein Papier in der gewünschten Größe zurecht, drucke dann dein Herbstblatt in deiner Lieblingsfarbe darauf ab. Jetzt kannst du einen kleinen Text auf ein extra Papier stempeln, ausschneiden und über dein buntes Blatt kleben.
Verrückte Waldgeister aus Klopapierrollen
Aus Klopapierrollen kannst du zauberhafte Wesen und Waldgeister basteln.
Die Klopapierrollen drückst du auf der oberen Seite nach Innen, so formen sich die Hörner der Geister. Anschließend kannst du deine Waldgeister mit Acrylfarbe bemalen. Unsere oben gedruckten und ausgeschnittenden Blätter verwandeln sich kurzerhand in Flügel. Zum Schluss bekommen unsere kunterbunten Wesen noch ein freundliches Gesicht aufgemalt.
Die Waldwesen leuchten zauberhaft bei Schwarzlicht. Für diesen Effekt habe ich fluorisierende Farbe benutzt. Oftmals leuchten bereits die Neonfarben aus dem Krimskramladen.
Kunterbunte Festerhänger aus Klopapierrollen.
Aus den restlichen Papprollen haben wir diese kunterbunten Fensterhänger gebastelt. Hierfür nimmst du dir deine Klopapierrollen und schneidest sie in Streifen. Jetzt fädelst du sie mit einer Nadeln auf einen dünnen Faden. Gern kannst du noch Puschel und Perlen dazwischen fädeln. Diese bunten Ketten aus Klopapierrollen sehen bestimmt auch schön am Weihnachtsbaum aus.
Zauberhafte Kastaniengesichter
Wer sammelt denn nicht gern Kastanien? Wir haben bei unseren Ausflügen in den Wald jede Menge Kastanien gesammelt. Die Kastanien haben lustige Gesichter bekommen und können nun interessante Geschichten erzählen. Die Gesichter kannst du einfach mit einem dünnen Pinsel und Acrylfarbe aufmalen.
Eine Stadt bei Nacht – DIY Projekt aus Tetrapacks.
Fallen bei dir auch immer leere Getränkeverpackungen an? Bevor du sie das nächste mal in den Müll bringst, überlege dir doch mal, was du alles daraus basteln kannst.
Da die Tage ja nun kürzer und die Nächte länger werden, verwandelten sich unsere Getränkeverpackungen, Milch-, Sojamilch- und Saftkartons in eine geheimnisvolle Stadt bei Nacht. Einige Häuser haben sogar Fenster, bei denen wir von Innen Backpapier gegen geklebt haben. Backpapier ist leicht durchsichtig, d.h. wenn wir eine Lichterkette oder ein elektrisches Teelicht hineinstellen, erstrahlen die Fenster und es wird richtig gemütlich.
Kleine Fotokunstwerke mit Papptellern
Was sollen wir nur Oma zum Geburtstag schenken? Oma und Opa haben doch schon alles was sie sich wünschen. Ein 3D Kunstwerk mit einem Foto von dir haben sie aber bestimmt noch nicht.
Für das Fotogeschenk haben wir große Pappteller kunterbunt bemalt, eben wie richtige Künstler*innen. Nach dem Trocken wird nur noch das ausgeschnittene Foto aufgeklebt und mit einer spitzen Schere ein Loch (einen kleinen Schlitz) in das Bild gemacht, so ungefähr knapp über der ausgestreckten Hand. Diese Hand hält dann eine Blume oder auch einen Lutscher.
PS.: Meine Oma hat sich sehr über ihr Geschenk gefreut.
Es sind wirklich ganz schöne DIY Projekte in der gemeinsamen Ferienwoche entstanden. Ich bin mir sehr unsicher, ob das Basteln, Kleben und Matschen mit Farbe mir oder den Kids mehr Spass gemacht hat? Ich hatte jedenfalls riesigen Spass dabei und ich glaube die Kids fanden unsere kreativen Tage auch ziemlich cool.
Ach übrigens ich mach dann mal bei einer Linkparty mit. Schau doch mal hier [KLICK].😉
Jetzt interessiert mich noch sehr, welches der Bastelprojekte gefällt dir denn am Besten?
Ich wünsche dir eine gute Zeit!
Coole Ideen. Man sieht den Projekte an, dass ihr viel Spaß hattet.
Liebe Grüße Katrin
Danke dir liebe Katrin!😘