Ich möchte dir heute verraten, wie du ohne viel Aufwand eine Schüttelkarte, ohne Spezialklebeband basteln kannst.
Alles was du für eine Schüttelkarte benötigst, ist:
- stabile Folie [Ich habe einfach die Folie aus einem Klarsichtstempelset genommen. Die ist ideal für ein Schüttelprojekt.]
- Füllmaterial, Glitzer, Pailletten …
- Papier, Schere, Stempel, Farbe & doppelseitiges Klebeband
Schütteleffekt in 4 Schritten:
- Du nimmst deinen vorbereiteten Cardstock und stanzt ein Loch in der Mitte aus.
- Nun befestigst du deine Klarsichtflolie auf der Rückseite.
- Streust Glitzerelemente und Pailletten darauf.
- Mit doppelseitigem Klebeband befestigst du ein zweites Stück Cardstock auf deinem Schüttelprojekt. [Hier das doppelseitige Klebeband nah am Rand des Kreises anbringen, so dass kein Glitzer herausfallen kann.]
Schütteleffekt here we go!
Es gibt bei SU auch Klebeband extra für Schüttelkarten. Es ist dicker, so das mehr Glitzer und Glimmer in das Schüttelfenster passen.
Aber ich finde diese einfache Methode super, gerade wenn man nicht das Spezial Schüttelfensterklebeband zur Hand hat.
Ich wünsch dir eine schöne Woche!
aline
Huhu,
ah, ich freue mich gerade so über deinen Post! Nach einem langen Tag ist es genau das, was ich jetzt brauche. Ich habe schon eine Weile überlegt, ob ich mich mal an eine Schüttelkarte wage, aber der Aufwand… ist jetzt nicht mehr so groß!
Vielen, vielen Dank!
Liebe Grüße Susanne
Danke dir liebe Susanne! Eine Schüttelkarte geht wirklich fix 😉 liebe Grüße Aline
Pingback: Mit WOW Effekt – neue Wochenangebote | kreativ mit trashtortendesign
Sooo schön! Vielen Dank für den Tipp ❤
Danke dir! viel spass beim werklen. lg aline